Knorri |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Allmersbacher Haus 2020. Der Knorri ist morsch!15 Jahre alt. Baufällig! Suchen wir nach einem Nachfolger? Mit dem Weltmeister Holz-Flori wurde Kontakt aufgenommen. Ja, er könnte sich sowas vorstellen. Aber bitte einen Eichenholzstamm, mindestens 80 cm im Durchmesser besorgen. Die Suche nach einem Eichenstamm begann. In ganz Süddeutschland wurde der Markt abgeklappert. Schließlich wurde Wolfgang Sauer im Bittenfelder Wald fündig. Logistikfrage
Wochen später:
Und der Eichenstamm aufgestellt! Und erhält ein Gerüst!
Aber was soll hineingeschnitzt werden? Der Viehscheid lieferte uns das Anschauungsmaterial. Flori legt los!
Und Eckart fertigt schon das Dach und das wird gleichzeitig zur Fledermauswohnung ausgebaut.
Die Figur wird immer konkreter!
Immer wieder Absprachen. Wohin soll er gucken?
Nach 5 Tagen (mit Pausen): Das Werk ist vollbracht.
Und als Zugaben unser Vereinsemblem und eine Eule!
Die Stützmauer kann so nicht bleiben: Ein außergewöhnlicher Felsen soll die Einfahrt zieren. Die Bohlentreppe an der Hochgratseite war nicht mehr verkehrssicher (25 Jahre alt).
Und nochmals Findlinge setzen:
Dazwischen auch Auflockerungen: Radtouren (Mittelbergalpe) und Pausen (Hochgestühl).
Leider ist Wolfgang Sauer auf keinem der Bilder. Er war der Fotograf. Aber ein gestelltes Bild folgt. Fazit: Das Planungs- und Umsetzungsteam:
Beteiligte Firmen: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||